5 Vorteile von Drahtgewebe für die Produktion nachhaltiger Faserguss-Verpackungen
Die Herstellung von Faserguss-Verpackungen bringt Herausforderungen mit sich: Eine ungleichmäßige Entwässerung kann zu instabilen Endprodukten führen, hohe Temperaturen belasten die Formwerkzeuge und starre Materialien schränken die Flexibilität ein. Gleichzeitig können Materialien, die zu flexibel sind, nicht die nötige Stabilität bieten oder durch Materialermüdung brechen – hohe Ausschussquoten und ineffiziente Prozesse sind die Folge. Langlebige, nachhaltige Lösungen sind gefragt, um Standzeiten zu minimieren und ressourcenschonend zu produzieren. Drahtgewebe hat sich als ideale Lösung beim Papierfaserguss etabliert – entdecken Sie fünf entscheidende Vorteile der Faserguss-Herstellung, die Ihre Produktion effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger machen:



1. Effiziente Entwässerung für stabile Formen
Eine schnelle und gleichmäßige Entwässerung ist im Faserguss-Verfahren entscheidend, um stabile Produkte ohne Risse und Löscher herzustellen. Dank seiner offenen Siebfläche ermöglicht Drahtgewebe bei der Faserguss-Herstellung die effiziente Wasserabsaugung aus der Pulpe und sorgt so für gleichmäßige Ergebnisse. Faktoren wie Maschenweite und Drahtstärke nehmen Einfluss auf den Produktionsprozess der Faserform und lassen sich je nach Oberflächengüte an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.



2. Hitzebeständigkeit für thermische Prozesse
Hohe Temperaturunterschiede im Produktionsprozess können das Drahtgewebe in der Faserguss-Maschine beschädigen oder verformen. Drahtgewebe ist äußerst temperaturbeständig und hält hohen thermischen Belastungen stand, ohne sich zu verformen oder an Qualität einzubüßen. Erreicht wird dies durch speziell abgestimmte Glühparameter – einschließlich Glühzeit und Temperatur – die sicherstellen, dass das Gewebe weich genug für die jeweilige Anwendung bleibt, ohne dass eine Versinterung der Drahtkreuzungspunkte die Tiefziehfähigkeit der Faserform einschränkt. Dies macht es ideal für Fertigungsprozesse, in denen Hitzeeinwirkung eine große Rolle spielt.



3. Hohe Drapierbarkeit und flexible Formanpassung
Starre Materialien begrenzen die Gestaltungsmöglichkeiten – Drahtgewebe hingegen bietet eine exzellente Drapierbarkeit. Besonders unser speziell geglühtes Gewebe lässt sich flexibel formen und an individuelle Faserform-Anforderungen anpassen. Zudem lassen sich Drahtgewebe-Rollen problemlos lagern und nach Bedarf weiterverarbeiten. Dadurch sind Druckformen kurzfristig erweiterbar. Gerade beim Papierfaserguss ist das ein klarer Vorteil gegenüber alternativen Verfahren wie dem 3D-Druck, bei dem neue Formen komplett gefertigt werden müssen.



4. Langlebigkeit für eine effiziente Produktion
Korrosion, Verschleiß und aufwendige Reinigung sind häufige Probleme in der Verpackungsproduktion. Drahtgewebe ist sehr widerstandsfähig, einfach zu reinigen und sorgt dank seiner Langlebigkeit für einen störungsfreien Produktionsprozess mit minimalen Stillstandzeiten. So profitieren Sie beim Einsatz des Faserguss-Verfahrens von einem optimierten Herstellungsprozess mit weniger Ausfällen und schnellen Umrüstzeiten. Zudem besteht Drahtgewebe häufig aus recycelbarem Material, was zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Verpackungsproduktion beiträgt.



5. Stabile Lieferkette
Globale Lieferketten stehen unter Druck: Materialknappheit, Verzögerungen und steigende Transportkosten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Mit Drahtgewebe von Haver & Boecker profitieren Sie von einer stabilen, zuverlässigen Lieferkette – alles aus einer Hand. Unsere Produktion garantiert Ihnen höchste Qualität und langfristige Versorgungssicherheit. So bleiben Sie unabhängig von internationalen Engpässen und sichern Ihre Produktionsprozesse nachhaltig ab.
Haver & Boecker – Ihr zuverlässiger Partner für Drahtgewebe
Mit mehr als 130 Jahren Erfahrung und umfassendem Know-how in der Entwicklung von Drahtgewebeprodukten ist Haver & Boecker der ideale Partner für maßgeschneiderte Lösungen – nicht nur im Papierfaserguss.
Wir bieten Ihnen:
- Individuelle Beratung und kundenorientierten Service
- Verschiedene Webarten, perfekt abgestimmt auf Ihren Prozess und Ihr Endprodukt
- Speziell entwickelte Gewebesorten für Faserguss-Verpackungen
- Ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam, das Drahtgewebe exakt nach Ihren Anforderungen entwickelt
Setzen Sie auf Drahtgewebe von Haver & Boecker und optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse bei der Faserguss-Herstellung – für eine effiziente, flexible und nachhaltige Verpackungsproduktion!