Loading...
HAVER & BOECKER
Seiteninhalt

12. 50 Jahre Mitarbeiterzeitschrift HB-Kurier

Am Ende des Jahres 1975 präsentiert sich das Familienunternehmen in gesunder Verfassung.

Die Firma hat sich stetig entwickelt. Das Gesamtunternehmen – die Drahtweberei existiert inzwischen seit 88 Jahre, die Maschinenfabrik seit 50 Jahren – beschäftigt 900 Mitarbeiter. Die damaligen Geschäftsführer der dritten Generation, Rudolf Haver und Eitel-Fritz Haver, erkennen, dass die Kommunikation mit den Mitarbeitern ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit und für die Weiterentwicklung des Unternehmens ist. Sie gründen die Mitarbeiterzeitschrift „HB-Kurier“, die fortan viermal im Jahr erscheint und über wirtschaftliche und wirtschafspolitische Zusammenhänge sowie über interessante Begebenheiten, Entwicklungen und persönliche Nachrichten aus dem Unternehmen unterrichten soll.

Die Geschäftsführung wünscht sich einen lebhaften Gedankenaustausch und möchte die Verbindung zwischen der Geschäftsleitung und allen Betriebsangehörigen in allen Werken vertiefen. In ihrem Vorwort zum ersten HB-Kurier schreiben die Geschäftsführer: „… Der HB-Kurier will alle tätigen und ehemaligen Mitarbeiter mit ihren Familienangehörigen, darüber hinaus alle Verkaufsbüros und Tochterfirmen, schließlich auch alle Vertreter im In- und Ausland erreichen und ansprechen und damit einen weiten Bogen spannen von der Hauptverwaltung in Oelde zu dem in der Drahtweberei und Maschinenfabrik zusammengefassten Gesamtunternehmen Haver & Boecker.“ 

Fünf Jahrzehnte später haben sich die Kommunikationsmöglichkeiten extrem erweitert. Zum gedruckten Wort sind die Nutzung des Internets, mit HB4me eine eigene App für die interne Kommunikation sowie viele Social Media-Kanäle hinzukommen. Geblieben ist der HB-Kurier, der auch nach 50 Jahren heute noch seine Berechtigung hat und von tätigen und ehemaligen Mitarbeitern mit Freude gelesen wird.  

 

Zurück

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Haver & Boecker
100 Jahre Maschinenfabrik
HAVER & BOECKER OHG
Drahtweberei und Maschinenfabrik
Carl-Haver-Platz 3
59302 Oelde, Deutschland