Loading...
HAVER & BOECKER
Seiteninhalt

23. 1992 – Rudolf Haver scheidet aus der Geschäftsführung aus

Beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Firma Haver & Boecker im Jahr 1987 stellte Eitel-Fritz Haver die Nachfolger in der Geschäftsleitung der vierten Generation vor.

Dr. Reinhold Festge und Walter Haver wurden am 25. August, dem Gründungstag des Unternehmens, zu persönlich haftenden geschäftsführenden Gesellschaftern bestellt.  

Als Nachfolger seines Schwiegervaters Rudolf Haver wurde Dr. Reinhold Festge Geschäftsführer der Maschinenfabrik. Mit Vollendung des 75. Geburtstags am 12. Mai 1992 schied Rudolf Haver laut Firmenvertrag aus der Geschäftsleitung aus.  

Sein Partner Eitel-Fritz Haver, Geschäftsführer der Drahtweberei, würdigte die Verdienste Rudolf Havers: „Er hat 47 Jahre für das Unternehmen gewirkt und es immer hervorragend verstanden, Mitarbeiter für neue Aufgaben zu motivieren und zu Höchstleistungen zu führen. Froh und dankbar bin ich für die gemeinsame Arbeit, die wir länger als 40 Jahre leisten konnten. Wir haben uns ideal ergänzt und gemeinsam dazu beigetragen, dass die Firma heute auf ihren Gebieten weltweit führend ist. Rudolf Haver hat es immer wieder verstanden, große Ziele zu setzen, Visionen zu haben und das Risiko nicht zu scheuen. Es ist ihm gelungen, Türen aufzustoßen, die der Maschinenfabrik und der gesamten Firma den Weg zu neuen Ufern freimachten.“ 

Zurück

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Haver & Boecker
100 Jahre Maschinenfabrik
HAVER & BOECKER OHG
Drahtweberei und Maschinenfabrik
Carl-Haver-Platz 3
59302 Oelde, Deutschland