Loading...
HAVER & BOECKER
Seiteninhalt

31. Rückblick von Dr. Reinhold Festge auf Zeit als Geschäftsführender Gesellschafter

Haver & Boecker wird als Familienunternehmen inzwischen in der fünften Generation geführt.

Während die erste Generation für die Gründung steht, hat sich die zweite Generation mit der Produktentwicklung und Markterschließung beschäftigt und die dritte mit der Expansion und Internationalisierung. In vierter Generation übernahmen 1987 Walter Haver für die Drahtweberei und Dr. Reinhold Festge für die Maschinenfabrik die Verantwortung. Sie standen für die Stabilisierung und Globalisierung von Haver & Boecker. Als Dr. Festge 2014 an seine Söhne Florian und Fabian übergab, blickte er auf die technischen Entwicklungen während seiner Tätigkeit zurück.  

Auf Änderungen im politischen Bereich, wie zum Beispiel die Öffnung Chinas, habe man die richtigen Antworten gefunden. Auf dem Gebiet des Verpackens und der Aufbereitungstechnik sei die Maschinenfabrik in allen Märkten mit einem abgerundeten Angebotsprogramm präsent, stellte er fest.  

Bei den Produktentwicklungen gab es verschiedene Schwerpunkte. Dazu zählte die Technologieführerschaft im Form-Fill-Seal-Bereich, die einen Höhepunkt in der Entwicklung des ADAMS-Programms hatte. Mit dieser Innovation konnte Haver & Boecker neben Maschinen im konventionellen FFS-Bereich ein Hochleistungssystem für pulverige Produkte anbieten.  

Mit dem INTEGRA wurden die Reihenpacker modernisiert und fanden einen zuverlässigen Platz im mittleren Marktsegment.  

Auf dem ROTO-PACKER-Gebiet sei Haver & Boecker unangefochtener Technologieführer. Dazu konnte die Modellpalette so ausgeweitet werden, dass die ROTO-PACKER-Technologie auch für nicht so hochtechnische Märkte erschwinglich wurde. 

Auch in der Aufbereitungstechnik habe man einen großen Fortschritt geschafft. Dort sei man insbesondere in Südamerika in den Höchstleistungsbereich vorgedrungen, während man in Europa neue Prozesse für das Waschen und Pelletieren von Minderalien entwickelt habe.  

Zurück

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Haver & Boecker
100 Jahre Maschinenfabrik
HAVER & BOECKER OHG
Drahtweberei und Maschinenfabrik
Carl-Haver-Platz 3
59302 Oelde, Deutschland