Loading...
HAVER & BOECKER
Seiteninhalt

32. 2014 – Nachhaltigkeitspreis für die ADAMS-Technologie

Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in den Unternehmen weltweit enorm an Bedeutung gewonnen.

Es geht darum, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne die Möglichkeiten der zukünftigen Generationen zu gefährden. Unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft sollen so gestaltet werden, dass sie langfristig funktionieren und alle Menschen ein gutes Leben führen können.  

Haver & Boecker hat mit der ADAMS-Technologie zur Abfüllung pulverförmiger Produkte in dichte PE-Säcke auf diesem Gebiet einen Meilenstein erreicht. Das hat die Firma Lafarge, weltweit führend in der Herstellung und Vermarktung von Baumaterialien und ein bedeutender Kunde im Geschäftsbereich Zement, mit einem Award für Nachhaltigkeit gewürdigt. Lafarge hatte einen globalen Lieferantenwettbewerb ausgeschrieben, in dem es galt, Vorteile für Lafarge darzustellen, die sich aus der Zusammenarbeit mit seinem Lieferanten ergeben. Die gekrönte Technologie wurde in einem gemeinsamen Projekt mit Lafarge entwickelt. Die Problemstellung war, dass durch beschädigte Papiersäcke ein zu hoher Anteil des Zements während Lagerung und Transport verloren geht. PE-Säcke stellen dafür eine ausgezeichnete Alternative dar. Sie zeichnen sich durch ihre Dichtigkeit und Reißfestigkeit aus, so dass Sackbeschädigungen und -bruch deutlich reduziert werden können. Das führt zu weiteren Vorteilen, wie Kosteneinsparungen beim Transport, weniger Kundenbeschwerden, einem besseren Gesundheitsschutz und nicht zuletzt der Reduzierung von CO2. Die Freude beim Entwicklerteam von Haver & Boecker über die Anerkennung ihrer zukunftsweisenden Arbeit war groß.  

 

Zurück

Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Haver & Boecker
100 Jahre Maschinenfabrik
HAVER & BOECKER OHG
Drahtweberei und Maschinenfabrik
Carl-Haver-Platz 3
59302 Oelde, Deutschland