Abfüllanlagen für größtmögliche Flexibilität
Sie suchen eine Möglichkeit, um Zement-, Baustoff- oder Chemieprodukte in Säcke abzufüllen? Dann haben wir die ideale Lösung für Sie. Der INTEGRA® ist unsere automatische Abfüllanlage, die alle Bauteile in einer Einhausung integriert und plug & pack einsetzbar ist. Verpacken Sie pulverförmige oder körnige Produkte einfach automatisch in Ventilsäcke oder FFS (Form, Fill, Seal)-Offensäcke – und das mit einer Leistung zwischen 300 und 1.200 Säcken/Std (5 – 40 Säcke/min).
5 Vorteile von INTEGRA® Abfüllanlagen
- Plug & Pack – das eingehauste und komplette Verpackungssystem für jedes Produkt und jedes Gebinde
- Konfigurierbare Standardausstattung – für individuelle Ansprüche
- Unterschiedliche Ausführungen sowohl für Schlauchfolien- als auch für Ventilsäcke
- Hervorragender Service dank weltweitem OEM-eigenen Full-Service sowie Bereitstellung von Original-Ersatzteilen und Umbaukits
- Optional: Digitale Ausstattung für Monitoring, Diagnose und Remote-Arbeiten am Verpackungssystem
Die INTEGRA® IV-Serie für Ventilsäcke
Verpacken Sie mit den Abfüllanlagen der INTEGRA® IV-Serie mit 1 bis 4 Füllstutzen Ihre pulverförmigen, mehligen oder körnigen Produkte in Ventilsäcke. Diese Packmittel können aus Papier, gewebtem PP oder PE hergestellt sein. Die in einem staubgekapselten Gehäuse komplett montierte Abfüllanlage besteht aus diesen Komponenten:
- Füllmaschine
- Aufsteckautomat
- Steuerungstechnik
- Bedieneinheit
- Sackaustrageband



DIE NEUE INTEGRA® GENERATION
völlig neue Maßstäbe nach dem Plug 'n Pack-Prinzip


HAVER & BOECKER INTEGRA® – Plug ‘n Pack
Gedämpfte Maschinengeräusche, saubere Arbeitsumgebung: dank unseres Plug ‘n Pack-Konzepts erfolgt der gesamte Aufsteck-, Füll- und Verschließprozess der Ventilsäcke in einer staubdichten gekapselten Kabine.
Neue Maßstäbe
- reduzierter Gesamtenergieverbrauch
- höhere Leistung
- reinigungsoptimierter Aufbau
- verbesserte Zugänglichkeit
- Flexibilität im Einsatz
- smarte und digitale Lösungen
Gesamte Bandbreite des INTEGRA® Systems für Ventilsäcke
- Luft
- Turbinen
- Pumpe
- 1-2 Stutzen bis 600 Säcke/h
- 3 Stutzen bis 900 Säcke/h
- 4 Stutzen bis 850 Säcke/h
- Lebensmittel
- chemische Produkte
- Baustoffe und Mineralien
- Zement
- Papier
- PE
- PP
-
Sackbreite 180 mm - 600 mm
Pumpenpacker bis 700 mm -
Sacklänge 240 mm - 850 mm
Pumpenpacker bis 1100 mm -
Ventilweite 90 mm - 160 mm
- Bündelwagen
- Leersackzellenband
- Senkrechtmagazin
- Seal Technologie
- Metalldetektoren
- miniseal®
- nachträgliche Erweiterung auf bis zu 4 Füllstutzen
- integrierter Etikettierer
- Kontrollwaage
- Metalldetektoren
- Sackausschleusung
- Palettierer
- Haubenstretcher
- Etikettierer
- ATEX-Ausführung
- Hygiene
- FOOD DESIGN
- Überdruckbeaufschlagung in der Kabine (ISO 8 möglich)
- Prozessautomatisierung, Visualisierung und Leitsysteme
- Produktionsverwaltungen
- Mischprozessverwaltung
- Ventilsack-Aufstecküberwachung
- Materialleckagen- und Sackplatzerkennung
- Material- und Sacktyperkennung
- Datenanalyse
- Echtzeit- und Wägedatenerstellung
- Parameterbearbeitung auf dem PC
DIE NEUE INTEGRA® GENERATION
setzt völlig neue Maßstäbe

Neues moderne HMI
-
15,6‘‘ Full HD
-
Fernzugriff via PC, Smartphone, Tablet oder Browser
-
ATEX Zertifiziert (optional)
-
Darstellung von PDF‘s und Websites
-
Individueller Login möglich
-
Systemmeldungen mit Kommentarfunktion
-
Neues Rezeptmanagement
-
Logbuch Funktion
-
Wechsel der HMI’s innerhalb einer Linie
-
Multi-Touch – Wischen und Zoomen
Energieeffizienz
-
reduzierter Gesamtenergieverbrauch um bis zu 2,5%
-
Energiespar- und Abschaltmodus für Prozessaggregate
-
Nutzung der Bremsenergie
-
optimierte Entstaubungsvolumen
Maximale Verfügbarkeit
-
verschleißfreie Servoantriebe
-
Verwendung von OEM-Gleichteilen und -systemen
-
gesicherte Ersatzteilversorgung
Leistungssteigerung
-
bis zu 10% höhere Leistung
-
schnellerer Zyklus durch diagonales Fahren des Aufsteckarmes
-
KI-unterstützte Kameratechnik für optimierte Aufsteckquote (optional)
Bedienerfreundlichkeit
-
15,6-Zoll-Touch-Bedienpanel
-
modernes, webbasiertes HMI
-
einheitliches Bedienkonzept
-
Aufgeräumtes Innendesign und großes Fenster
-
Diagnosebeleuchtung (optional)
-
RFID-Sticks
-
MEC IV Wägekontrollsystem
Verbesserte Zugänglichkeit
-
Schwenkbare Schaltschränke (optional)
-
Geschützte Leitungs- und Kabelwege auf dem Dach
-
Einfache Einstellungen durch Pneumatik Schacht
-
Transformer-Funktion (optional)
-
Große Öffnungen und Türen
Einfache Wartung
-
Zentral angeordnete Pneumatik, auch im Betrieb zugänglich
-
Einfach zu öffnende, zugängliche Verkleidungselemente
-
Reinigungsoptimierte Positionen im Wartungsmodus
Flexibilität im Einsatz
-
Für jedes HAVER & BOECKER-Füllsystem mit 1-4 Füllstutzen
-
Größere Range an Sacklängen und -breiten
-
Neue Aufsteckklaue für verschiedene Ventilgrößen
-
Drei Magazinvarianten für Leersäcke
-
Einheitliches Motorensystem
-
Geeignet für Hygiene- und Pharmaanwendungen
-
Variable Anordnung der Stutzen
-
Separate Installation des Bedienpanels (optional)
Hygiene und Reinigung
-
Bis zu 50% Zeitersparnis bei der Reinigung
-
Reinigungsoptimierter Aufbau des Bündelmagazins (optional)
-
KI-unterstützte Kameratechnik für weniger Sack Platzer (optional)
-
Systeme für verschiedene Hygieneanwendungen
-
Hygienische Konstruktion und Installation
Smarte und digitale Lösungen
-
digitale QUAT‘RO®-Lösungen (optional)
-
KI-unterstützte Prozessperformance
-
modernes, webbasiertes HMI
INTEGRA® miniseal® für Kleingebinde
Verpacken Sie Ihre Produkte zusätzlich in einem 5-kg-Ventilsack.
Als nachhaltiges Angebot für den DIY-Endverbraucher.
Henrik Knoche
Tel. +49 2522 30-8238



Die INTEGRA® IS-Serie für Schlauchfolie
Verpacken Sie mit der INTEGRA® IS-Serie mit 1 bis 4 Füllstutzen Ihre pulverförmigen, mehligen oder körnigen Produkte in Packmittel wie offene FFS (form, fill, seal) Säcke. Die in einem staubgekapselten Gehäuse komplett montierte Abfüllanlage für Baustoffe, Mineralien oder chemische Produkte besteht aus diesen Komponenten:
- Füllmaschine
- Sackherstellung und Handling
- Steuerungstechnik
- Bedieneinheit
- Sackverschließung und Austrageband
Abfüllanlage INTEGRA® ISP LIFFS-Edition für flüssige und pastöse Produkte
Verpacken Sie Ihre flüssigen und pastösen Produkte clever in einen Foliensack.
Mit dieser einfach zu recycelnden Verpackung reduzieren Sie sogar den Produktverlust und schonen Ihre Ressourcen.
Mark Wehling
Tel. +49 2522 30-139
Konfigurieren Sie Ihren INTEGRA® Abfüllmaschine in zwei Schritten:
So vielseitig wie die individuellen Ansprüche und Arbeitsbedingungen sind, sollten auch Abfüllanlagen sein. Flexibilität ist entscheidend, wenn kein Produkt und kein Arbeitsprozess dem anderen gleicht. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Konfiguration Ihres Packers aus der INTEGRA®-Serie selbst in die Hand zu nehmen. Ähnlich wie beim Konfigurieren eines Autos stellen Sie sich die Abfüllmaschine selbst nach Ihren Vorstellungen zusammen. Dazu sind nur zwei Schritte notwendig.
Schritt 1 – Wählen Sie Ihr Abfüllmodul
Welches Modul Sie wählen, hängt mit der Beschaffenheit Ihres Produkts zusammen:
T-Modul: Das „T“ steht für „Turbine“ (Flügelrad). Dieses Modul eignet sich dann, wenn Sie feines Pulver verpacken möchten. Mithilfe der Turbine wird das Produkt in den Sack gefüllt. Sie können das T-Modul in senkrechter und in waagerechter Ausführung erhalten.
L-Modul: Bei der Verpackung von gemischten Produkten, die sich in der Korngröße unterscheiden, eignet sich dieses Modul. „L“ steht für Luft, da das Produkt hier mithilfe von Luftdruck aus der Druckkammer befördert und in den Sack gefüllt wird. Das Modul erhalten Sie mit voll belüfteter Bodenplatte in der Druckkammer oder mit der abgewinkelten Form.
Sowohl die Turbinen-Fülltechnik als auch die Luft-Fülltechnik sind als VT-Modul und VL-Modul für die Verwendung von Ventilsäcken erhältlich. Für die Anwendung mit Schlauchfolie gibt es das ST-Modul und das SL-Modul.
Sie können beide IV-Module in der Standardausführung oder mit SEAL-Upgrade erhalten. Das SEAL-Upgrade ermöglicht ein Verschweißen des Ventils nach dem Abfüllen des Produkts. Beim T-Modul haben Sie die Auswahl zwischen Standard-Schiebeplatten oder dem patentierten ROTO-LOCK®-Dosiersystem. Für die optimale Entlüftung beim Füllvorgang sind beide IS-Module entweder mit einem Rüttel- oder einem Vakuumstab ausgestattet.



Ventilsack



Ventilsack



Schlauchfolie



Schlauchfolie
Schritt 2 – weitere Optionen für Ihre automatische Abfüllanlage
- QUAT²RO® Monitoring: Verfolgen Sie den aktuellen Zustand Ihrer automatischen Abfüllanlage und erstellen Sie Reports von Ihrem Smartphone oder jedem internetfähigen Computer.
- QUAT²RO® Remote: Lassen Sie uns Ihr Team beim Service der Maschine unterstützen.
- QUAT²RO® Analytics: Analysieren Sie Ihren Produktionsprozess, um die Leistung zu optimieren.
- Automatische Sattelhöhenverstellung: für unterschiedliche Sacklängen und häufigen Wechsel
Der INTEGRA® verfügt über folgende Standardausstattung:



Wussten Sie schon...?
Wenn man das Wort „Rennen“ in Ayrton Sennas berühmten Worten „Rennen, Wettbewerb, liegt mir im Blut. Es ist ein Teil von mir, es ist ein Teil meines Lebens …“ durch das Wort „Packen“ ersetzt, hat man im Wesentlichen den Geist von HAVER & BOECKER erfasst. An dem Tag, an dem wir uns entschieden haben, ein Konzept zu erstellen, das alle Verpackungsfunktionen in nur einem Maschinengehäuse unterbringt, wussten wir, dass Geschwindigkeit wesentlich ist. Das Koordinieren aller Bewegungen, damit sie synchron laufen, an der Grenze zu dem, was technisch möglich ist, erinnerte uns an die Herausforderungen beim Motorsport. Deshalb steht die Rennstrecke als das Symbol für den INTEGRA®.
Das könnte Sie auch interessieren:
Henrik Knoche

Henrik Knoche
Geschäftsbereich Baustoffe und Mineralien
Alexander Hering

Alexander Hering
Geschäftsbereich Zement
Daniel Denisow

Daniel Denisow
Geschäftsbereich Chemie